Fachhochschule Technikum Wien
Alt

Mit mehr als 30 Bachelor- und Master-Studiengängen, bisher mehr als 18.000 Absolvent*innen sowie mehr als 4.700 Studierenden ist die FH Technikum Wien Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehestmöglich eine*n engagierte*n

Junior Lecturer / Researcher mit Schwerpunkt Mess- & Regelungstechnik im Kompetenzteam für Forschung: Hydrogen Engineering Team (HyET) (m/w/d; Vollzeit, 38,5h)

Vollzeit
Befristet
Fachhochschule Technikum Wien, Giefinggasse 6, 1210 Wien, Österreich
Hybrid

Die Position ist Teil des Forschungsprojekts "Hydrogen Engineering Team - HyET" der Stadt Wien und wird im Rahmen dessen durch Fördermittel der MA23 finanziert. Es handelt sich um eine auf die Projektlaufzeit befristete Anstellung bis zum 31. Oktober 2028 im Ausmaß von 38,5 Stunden pro Woche. Der Dienstort ist die ENERGYbase im 21. Bezirk in Wien

IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Wasserstofftechnik mit Schwerpunkt Mess- und Regelungstechnik

  • Erstellen von wissenschaftlichen Studien im Bereich Wasserstofftechnik mit Schwerpunkt Mess- und Regelungstechnik

  • Erweiterung der bestehenden Laborinfrastruktur für die Forschung mit Schwerpunkt Mess- und Regelungstechnik

  • Lehrtätigkeit in Studiengängen zu vorgegebenen Inhalten im Bereich Wasserstofftechnik sowie Mess- und Regelungstechnik inkl. Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen (z.B. Erstellung von Lehr- und Lernunterlagen, Betreuung studentischer Arbeiten, Praxisprojekte, Laborübungen etc.)

  • Mitarbeit bei der Evaluierung und Umsetzung von Maßnahmen zu Gender Mainstreaming und Diversity-Management in der Forschung und Lehre

  • Mitarbeit bei Veranstaltungen des Departments Industrial Engineering (z.B. Schulworkshops, Open Days etc.)

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene facheinschlägige Hochschulausbildung im Bereich Mess- und Regelungstechnik, vorzugsweise Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau oder Erneuerbare Energien (mind. Bachelor-Niveau)

  • Fundierte Kenntnisse in einem der Kernfachgebiete im Bereich Wasserstofftechnik sowie Mess- und Regelungstechnik

  • Interesse und Freude an wissenschaftlichem Arbeiten und an der Hochschullehre

  • Erste Erfahrung in der akademischen Lehre von Vorteil (z.B. in der Abhaltung von Tutorien)

  • Nachweis facheinschlägiger Publikationstätigkeit von Vorteil

  • Selbständiger, genauer und zuverlässiger Arbeitsstil

  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

UNSER ANGEBOT*

  • Flexible Arbeitsbedingungen durch Gleitzeit & Homeoffice
  • KlimaTicket Ö oder Jahreskarte der Wiener Linien
  • Zusätzliche freie Tage am 24.12. & 31.12.
  • Zwei Wochen kostenlose Kinderbetreuung
  • moderner & gut erreichbarer Arbeitsplatz 
  • Vielfältige Aus- & Weiterbildungen 
  • Regelmäßige Firmenevents & -feiern 

*weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriere Seite! 


Das Mindestgehalt für die Stelle beträgt 2.500,- brutto/Monat (Vollzeitbasis, 38,5h). Bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.

Die FH Technikum Wien ist bestrebt den Frauenanteil, insbesondere in Lehre und Forschung, zu erhöhen und lädt daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Dienstverhältnisse an der FH Technikum Wien unterliegen keinem Kollektivvertrag. Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht ersetzt.

Benefits

Flexible Arbeitsbedingungen

Klimaticket oder Jahreskarte der Wiener Linien​

Betriebliche Pensionsvorsorge

Mitarbeiter- und Firmenevents

Betriebliche Gesundheitsvorsorge

Zusätzliche freie Tage am 24.12. & 31.12.

Gut erreichbarer Campus

Moderne Arbeitsumgebung

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

2-wöchige Kinderbetreuung in den Sommerferien

Buddyprogramm

Jubiläumsgeschenke

Jährlicher Teaching Award